Am 29. Januar wird der CDR-Award 2024 in der Landesvertretung Bayern in Berlin verliehen. Begleitet wird die Preisverleihung durch eine Fachkonferenz. Freuen Sie sich auf spannende Impulse und Workshops rund um Digitale Verantwortung und nutzen Sie die Chance sich mit anderen aus der Community zu vernetzen!
Fachkonferenz
-
Begrüßung
- Nikolaus Röttger (Moderation)
- Dr. Moritz Holzgraefe, BVDW-Vizepräsident
- Dr. Susan Lindner, Bayern Innovativ
-
Keynote
- Kurs halten in stürmischen Zeiten – Entwicklungen und Visionen der Corporate Digital Responsibility
Prof. Dr. Benjamin Müller, Universität Bremen
- Kurs halten in stürmischen Zeiten – Entwicklungen und Visionen der Corporate Digital Responsibility
-
Workshops
- Doppelte Transformation – Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen und digitalen
Transformation: Claudia Ricci (Fraunhofer IAO) - KI & die Zukunft der Arbeit: Rosmarie Steininger (Chemistree)
- KI & Barrierefreiheit – Empathie schaffen für ein inklusives Web: Carla Polaczek & Paul van der Veen (denkwerk)
- Doppelte Transformation – Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen und digitalen
-
Vorstellung Workshopergebnisse
- Nikolaus Röttger (Moderation)
Preisverleihung
-
Begrüßung
- Nikolaus Röttger (Moderation)
- Anna Kopp, Jury-Präsidentin und CIO IT, Microsoft Deutschland
-
Videobotschaft
- Dr. Markus Söder
MdL, Bayerischer Ministerpräsident und Vorsitzender der CSU
Schirmherr des CDR-Award 2024
- Dr. Markus Söder
-
Preisverleihung CDR-Award 2024
Verleihung des CDR-Awards 2024 in den Kategorien
- Daten, Privatsphäre & Sicherheit
- Digitales Wohlbefinden & Inklusion
- Umwelt & Ressourcen
- Verantwortungsvolle Innovationen
- Zukunft der Arbeit