Wir zeigen digitale Verantwortung
Willkommen beim
Corporate Digital Responsibility
Award 2023
CDR-Award 2023
Wir zeigen digitale Verantwortung
Zum zweiten Mal wurden Unternehmen ausgezeichnet, die in der DACH-Region herausragende Leistungen im Bereich Corporate Digital Responsibility erbracht haben. Damit soll die Sichtbarkeit des Themas erhöht und ein Wettbewerb für mehr CDR angeregt werden. Ausgezeichnet wurden sowohl praxisorientierte Ansätze als auch theoretische Arbeiten, interne Prozesse sowie Ideen, die die gesamte Lieferkette (B2B2C) berücksichtigen.
Der Preis wurde im Rahmen einer Fachkonferenz in den Kategorien „CDR und Verbraucherbelange“, „CDR und Mitarbeitende“ sowie „CDR und Neue Geschäftsmodelle“ vergeben.
Die Gewinner stehen fest.
Fachkonferenz
Am 28. Juni 2023 findet in München bei PwC im Rahmen der Preisverleihung eine Fachkonferenz mit spannenden Keynotes und Workshops rund um das Thema Corporate Digital Responsibility statt. Hochkarätige und führende Köpfe der CDR-Community werden dort über die wichtigsten Zukunftsthemen diskutieren. Seien Sie dabei!
Vision
Der CDR-Award fördert die Sensibilität für und den Dialog zu Corporate Digital Responsibility und inspiriert durch Pioniere und positive Beispiele von Unternehmen.
Mit dem CDR-Award…
- steigern wir die Awareness für eines der wichtigsten Zukunftsthemen
- fördern wir digitale Innovationen und Geschäftsmodelle mit echtem Mehrwert für Arbeitnehmende und Verbraucher:innen
- stärken wir den Wettbewerb um mehr CDR
Was ist CDR?
Corporate Digital Responsibility (CDR) bezeichnet digital verantwortliches Handeln über das gesetzlich Geforderte hinaus in Bezug auf alle Stufen der Wertschöpfungskette – mit einem Nutzen für Mitarbeitende, Verbraucher:innen und für die Umwelt.
Grundlage der Preiskategorien und Bewertungskriterien des CDR-Awards sind die CDR Building Bloxx des BVDW – ein praxisorientiertes Framework, das Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft dabei unterstützt, ein gemeinsames Verständnis von Corporate Digital Responsibility (CDR) sowie einheitliche Standards zu ihrer Umsetzung in Organisationen zu entwickeln.
Weitere Informationen zum CDR-Begriff sowie zu den CDR Building Bloxx finden Sie hier.
Testimonial-Quotes aus der CDR-Community
Mit der Verleihung des CDR-Awards 2021 wollen wir Unternehmen darin bestärken, die gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Innovationen zu erkennen. Damit können sie ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen zum Wohle der Verbraucherinnen und Verbraucher einsetzen. Von dem daraus entstehenden Verbrauchervertrauen wird auch die digitale Wirtschaft profitieren.Thorsten Glauber, MdL, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz
Mit dem CDR-Award 2021 zeichnen wir unternehmerische Vorbilder aus, die Mitarbeiterinteressen einbeziehen. Denn auf jede und jeden Einzelnen kommt es an. Unsere wichtigste Ressource sind und bleiben die Menschen. Sie zeigen uns, was gutes Handeln ausmacht. Carolina Trautner, MdL, Bayerische Staatsministerin a. D. für Familie, Arbeit und Soziales
Der CDR-Award bietet Unternehmen und Initiativen die Chance, ihre Aktivitäten für eine verantwortungsvolle digitale Transformation sichtbar zu machen, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten und gleichzeitig andere auf ihrem Weg zu inspirieren.Birgit Klesper, Senior Vice President Group Corporate Responsibility & Sustainability, Deutsche Telekom AG
Der CDR-Award macht die Vorreiter in Sachen nachhaltige und verantwortungsvolle Digitalisierung sichtbar! Er leistet einen wichtigen Beitrag dazu, das Konzept Corporate Digital Responsibility mit Leben zu füllen!Prof. Dr. Hannah Trittin-Ulbrich, Leuphana Universität Lüneburg
Digitalisierung muss raus aus der Projektebene und nachhaltig verankert werden. Dafür braucht es digitale Kompetenz und eine Kultur des Lernens als Selbstverständlichkeit. Mit dem CDR-Award zeigen Unternehmen Verantwortung für diese Themen.Dr. Philipp Ramin, CEO und Co-Founder, Innovationszentrum Industrie 4.0
Vertrauen ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche digitale Transformation. Daher ist es entscheidend, dass Unternehmen im Zuge der Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Produkten und Dienstleistungen die Menschen in den Mittelpunkt stellen. Der CDR-Award zeichnet Vorreiterunternehmen aus und unterstreicht die Bedeutung dieses Themas.Prof. Dr. Christian Thorun, Gründer und Geschäftsführer, conpolicy Institut für Verbraucherpolitik
Verantwortlich handeln in der digitalen Welt. Der CDR-Award bietet eine große Chance, jetzt das Bewusstsein für genau diese Verantwortung zu prägen.Clemens Suerbaum, Gesamtbetriebsrat, Nokia Deutschland
Nachhaltige digitale Lösungen bieten Chancen für unternehmerischen und gesellschaftlichen Mehrwert. Mit dem CDR-Award können Unternehmen diesen klaren Wettbewerbsvorteil sichtbar machen.Dirk Ramhorst, CIO, Wacker Chemie AG
Mit dem CDR Award zeigen Unternehmen Verantwortung für die Daten und somit das hohe Gut der Privatheit und informationellen Selbstbestimmung. Dies ist die Basis, damit die Digitalisierung gemeinsam gelingt.Prof. Dr. Sabine Pfeiffer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Inspirierende Corporate-Digital-Responsibility-Beispiele zu würdigen und damit auch zu zeigen, was möglich ist, ist ein zentraler Schritt in unsere digitale Zukunft.Dr. Marie Blachetta, Referentin Digitale Unternehmensverantwortung, Initiative D21 e.V.
Darum mitmachen!
Ihre Organisation stellt sich Ihrer gesellschaftlichen Verantwortung, wenn es um die Entwicklung digitaler Dienste, Produkte und Geschäftsmodelle geht?
Wir finden: Das verdient Anerkennung!
Machen Sie mit beim ersten Preis für verantwortungsvolle Digitalisierung in der DACH-Region, dem Award für Corporate Digital Responsibility 2023!
Mit dem CDR-Award 2023 zeigen Sie Bewerber:innen, Kund:innen, Verbraucher:innen und anderen Stakeholdern Ihr Engagement für digitale Verantwortung. Das schafft Vertrauen.
Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und öffentliche Einrichtungen aller Branchen, aller Rechtsformen und jeder Größe.
Prämiert werden Leistungen, die
- auf eine verantwortungsvolle Digitalisierung hinwirken
- über das gesetzlich gebotene Maß hinausgehen und freiwillige unternehmerische Verantwortung demonstrieren
- eine qualitative oder quantitative hohe Wirkung haben oder versprechen
Besonders freuen wir uns über
- Projekte, die sich in der Gesamtstrategie der eigenen Organisation wiederfinden
- Projekte, die auch schon einen Praxistest erfolgreich absolviert haben
- mutige Lösungen und neuartige Konzepte
Wir setzen ehrliches Engagement voraus: CDR sollte in Ihrem Unternehmen ganzheitlich gedacht werden und idealerweise auch schon in der Unternehmensstrategie verankert sein.
Darum mitmachen!
Die ersten XX Plätze erhalten:
Medienpräsenz durch unsere starken Partnerschaften mit… – unter anderem in Form einer Sonderbeilage im BEYOND Magazin
Zugang zu einem starken, europaweiten Netzwerk aus Corporate Digital Responsibility Expert:innen
Roadshow?
Die Gewinner:innen erhalten zusätzlich:
Medienpräsenz durch unsere starken Partnerschaften mit… – unter anderem in Form einer Sonderbeilage im BEYOND Magazin
Zugang zu einem starken, europaweiten Netzwerk aus Corporate Digital Responsibility Expert:innen
Preiskategorien
CDR und Verbraucherbelange
Kategorie I
CDR und Verbraucherbelange
In der Kategorie „CDR und Verbraucherbelange“ suchen wir CDR-Projekte, die besondere Fortschritte bei der Verbraucherfreundlichkeit digitaler Anwendungen erzielen.
CDR und Mitarbeitende
Kategorie II
CDR und Mitarbeitende
In der Kategorie „CDR und Mitarbeitende” prämiert die Jury CDR-Projekte, die durch die Einbeziehung von Mitarbeitendeninteressen bei der digitalen Transformation in Unternehmen überzeugen.
CDR und Neue Geschäftsmodelle
Kategorie III
CDR und Neue Geschäftsmodelle
Gesucht werden in der Kategorie digitale Geschäftsmodelle und Innovationen, die die Marktwirtschaft verantwortlich und im Sinne der Nachhaltigkeit weiterentwickeln. Darüber hinaus können sich Preisträger durch die Einbindung von Cybersecurity als integralem Bestandteil verantwortlicher Digitalisierung auszeichnen.
Mitmachen
Ihre Vorteile als Gewinner & Preisgelder
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.